Medien verstehe. Zukunft gestalten.

Weil wir Medienbewusstsein vorleben.

Medienkompetenz-Business- ja, das klingt sperrig – ist aber gesellschaftlich gesehen essenziell heutzutage. Denn: Medienbildung geht uns Alle an! Im FoMB kurz Forum MedienBildung entwickeln wir laufend Formate, die spielerisch, alltagsnah und wirksam Medienkompetenz fördern: Mit dem Medienführerschein im schulischen, Workshops im außerschulischen Bereich bis hin zum partizipierenden Gemeindeprojekt und Ideenwettbewerb Siegerprojekt: Handybewusste Gemeinde.

Kommunikation und vor allem Neuromarketing sind mein Steckenpferd.

Mein Credo dabei:

Marketing ist Kommunikation und folglich Beziehungsarbeit. Nun haben sich die Kommunikationswerkzeuge verändert.

Wenn Menschen also so einzigartig wie Marken sind, dann ist es wichtig Fokus auf die Beziehungsarbeit - also auch im Marketing - zu legen. Ein wesentliches Anliegen ist mir dabei meine Medien- und Kommunikations-Expertise weiterzugeben, insbesondere in dem Aspekt, wie sich unser Kommunikations-Verhalten von Jung und Alt in den letzten Jahren rapide verändert hat.

Als NLP Practitioner und system. Coachin ist es heutzutage unerlässlich auch auf diese Medien und dessen Einfluss auf uns im Alltag Bezug zu nehmen und das mache ich mit meiner Arbeit. Ich verstehe mich als Brückenbauerin der Gen. Z in Richtung GEn. Alpha. Es geht um Verbindungen zu schaffen und zu festigen und nicht darum, zu erklären, was früher gut war und heute schlecht.

As Co-Founderin.

PROUD TO BE PART OF ForumMedienbildung

Ich liebe es mit Menschen zu arbeiten. Medienkompetenz - vor allem die bewusste Mediennutzung und sinnvolle Integration in den Alltag um digitale Balance zu schaffen, ist ein wichtiges Zukunftskill für Jung und Alt geworden, davon bin ich überzeugt. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen diese Kompetenzen auch im außerschulischen Bereich anzubieten.

Denn Medienbildung geht uns alle an und wir müssen diese Kompetenz teilweise nachlernen und somit auch vorleben, wenn wir von unseren Kindern Medienbewusstsein verlangen. Medienbewusstsein ist eine gesellschaftliche Aufgabe geworden und kann man nicht an die Schule abgeben.

Aufmerksamkeit Bitte!

Wir vermitteln in 3 Schritten für einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien – für mehr Fokus, und eine bewusste Mediennutzung in Schule & Alltag. Weil wir Mediennutzung vorleben!

Verstehen - die Macht der Aufmerksamkeit - Wie sind wir hier gelandet?

Warum greifen wir ständig zum Smartphone? Welche Mechanismen und Technologien halten uns am Bildschirm? Wir entschlüsseln die psychologischen Effekte hinter unserer Mediennutzung.

Vermitteln - Medienkompetenz im Berufs- und Schulalltag!

Selbstreflexion - eigene Nutzung. Transfer: Wie wird es im Berufsalltag derzeit gelebt? (Gemeinsamkeiten) Unterstützung für bewusste und reflektierte Nutzung digitaler Medien. Gemeinsame Erarbeitung von Möglichkeiten.

Vorleben - Digitale Balance im Alltag.

Alltagstaugliche Tipps, einfache Übungen und langfristige Strategien helfen, die eigene Bildschirmzeit zu reduzieren und digitale Achtsamkeit vorzuleben.

Handy und Medien bewusst nutzen

Download
LIWEST als Partner stiftet mit uns echten Mehrwert für KundInnen und MitarbeiterInnen. Partnerschaften, die Sinn machen und Wirkung erzeugen. Es braucht nun mehr denn je, Unternehmen, die ihre Positionierung auch mit „echtem Leben“ erfüllen. Umso schöner, wenn unsere Initiativen daher nicht nur im schulischen sondern auch außerschulischen Bereich nun Sichtbarkeit bekommen und Wirkung zeigen. logo Jetzt nachlesen!

Lust drauf, Medienkompetenz auch in ihrem Unternehmen zu stärken – mit echten Aha-Momenten und jeder Menge Praxisbezug? Dann: Meldet euch bei mir – wir bringen Wissen, Reflexion & Spaß in euer Team!

Foto Credits: Kurt Hoerbst

Mag. Claudia Froschauer
Coaching - Communication - Consulting
+43 677 63 183 700
Gartenweg 23
4225 Luftenberg a. d. Donau